Finde versteckte Objekte oder Unterschiede zwischen zwei Bildern, meist eingebettet in eine Story, immer öfter auch mit Mini-Spielen und anderen Adventure-Elementen versehen; oft wunderschöne Grafiken und Musik.
"CURSE of THE PHARAO: SUCHE NACH NOFRETETE" (erschienen 2009) ist ein spannendes Hidden Object Game und der erste Teil einer Trilogie. Die Geschichte spielt im Ägypten der 1930er Jahre:
Man spielt als Anna, einer abenteuerlustigen Heldin (wieso muss ich in Adventures und Wimmelbildspielen eigentlich so oft weiblich sein?), die versucht das
mysteriöse Verschwinden ihres Stief-Bruders William aufzuklären. Nachdem Anna einen Hilferuf erhalten hat, macht sie sich auf den Weg nach Ägypten und sucht nach Hinweisen, um Spuren ihres
Bruders zu entdecken und ihn am Ende hoffentlich zu retten.
Die Spielweise ist spannend und macht fast abhängig. Das Beste am Spiel ist, dass es keine Zeitbegrenzung gibt und was untypisch für Spiele dieser Art ist, die
einzige Konsequenz für häufiges Falschklicken lediglich ist, dass die Spiellichter für einige Zeit ausgehen und man die Unterschiede finden muss indem man nur eine kleine Taschenlampe benutzt,
die man in einem Laden für zu findende Münzen kaufen kann. In diesem Laden kann man auch neue Tipps und einige Mini-Spiele kaufen und letztere dann beliebig oft spielen wenn man
möchte.
Das Spiel verfügt über sehr gute Grafiken und Sounds, die hervorragend zum Thema Ägypten passen.
Ich denke, dass dieses Game auch Finde-den-Unterschied genannt werden kann, denn diese Puzzle kommen am häufigsten vor. Es gibt auch bestimmte Gegenstände, die man
finden muss.
Ein Nachteil ist, dass das Spiel ziemlich kurz ist. Es hat 9 Levels. Zweiter Nachteil: die Endrätsel der Level waren (zumindest für mich) kaum nachvollziehbar,
schließlich gibt man auf die Logik verstehen zu wollen und sucht nur noch mit dem Cursor nach den Punkten, wo man gefundene Gegenstände dann automatisch einsetzt.
Insgesamt ist es ein nettes Games, die Puzzles sind eher leicht, besonders da, wenn man längere Zeit nichts findet, einer der zu suchenden Unterschiede/Gegenstände
zu blinken beginnt, so das mit genügend Geduld schließlich auch jeder Spieler dieses Game schaffen müsste….
" CURSE of THE PHARAO 2: NAPOLEONS GEHEIMNIS" ist ein spannendes Hidden Object Game und der zweite Teil einer Trilogie. Die Geschichte spielt Mitte der 1930er Jahre, im Gegensatz zu Teil 1 spielt es nicht nur in Ägypten, so handelt ein Kapitel zum Beispiel in Venedig:
Wieder spielt man als Anna, der abenteuerlustigen Heldin, die versucht die mysteriöse Veränderung ihres Stief-Bruders William aufzuklären. Wie geriet er unter den Einfluss des Fluches? Lebt er noch? Kann man den Fluch brechen? Ein Professor soll helfen….
Die Spielweise ist spannend und macht fast abhängig. Das Beste am Spiel ist, dass es keine Zeitbegrenzung gibt und was untypisch für Spiele dieser Art ist, die einzige Konsequenz für häufiges Falschklicken lediglich ist, dass die Spiellichter für einige Zeit ausgehen und man die Unterschiede finden muss indem man nur eine kleine Taschenlampe benutzt, die man in einem Laden für zu findende Münzen kaufen kann. In diesem Laden kann man auch neue Tipps und, was neu ist, hilfreiche Utensilien erwerben, wie zum Beispiel Spiegel, Feuerlöscher usw., um die neuen Herausforderungen wie zum Beispiel Feuer- und Wasser-Level zu überstehen. Ein Beispiel: In einer venezianischen Bibliothek zündet der unter dem Einfluss des Fluchs stehende Bibliothekar die Bücher an. Ohne einen Feuerlöscher wird es dann schnell brenzlig…
Weggefallen sind die erwerbbaren Mini-Spiele, die man aber nicht sonderlich vermisst.
Das Spiel verfügt über sehr gute Grafiken, in Sachen Sounds wurde zugelegt, mehr Musikstücke sorgen für mehr Abwechslung.
„Klassisches Wimmeln“ und „Finde-den-Unterschied“ halten sich diesmal die Waage.
Noch immer gibt es nur 9 Levels, aber: die Endrätsel der Level sind diesmal logisch, abwechslungsreich und ziemlich leicht lösbar.
Insgesamt ist es wie Teil 1 ein nettes Games, die Puzzles sind eher leicht, besonders da, wenn man längere Zeit nichts findet, einer der zu suchenden Unterschiede/Gegenstände zu blinken beginnt, so das mit genügend Geduld schließlich auch jeder Spieler dieses Game schaffen müsste….
" CURSE of THE PHARAO 3: DIE TRÄNEN DER SACHMET" ist ein spannendes Hidden Object Game und der krönende Abschluss einer Trilogie. Die Geschichte spielt Mitte der 1930er Jahre, im Gegensatz zu Teil 1 spielt es nicht nur in Ägypten, so handelt ein Kapitel zum Beispiel in der Antarktis, ein anderes in Japan usw.
Dein Abenteuer beginnst Du, um die Gründe des Scheiterns von Napoleon herauszufinden. Außerdem musst Du die uralten Artefakte -Tränen von Sachmet - vor Annas Stiefbruder retten, der es zu bösen Zielen nützen möchte. Doch auch Du bist nicht immun gegen den Fluch….
Die Musik im Spiel erschafft eine passende Atmosphäre und ist ebenso wie die Grafik die beste der 3 Teile. Allerdings ist das Spiel etwas schwieriger, da das Blinken nicht gefundener Gegenstände entfernt wurde. Allerdings hat man nach wie vor alle Zeit der Welt, und da es außer den zu findenden Münzen für das kaufen zusätzlicher Hinweise nun auch welche für das Sammeln der Teile der Pharao-Masken gibt, ist auch dieses Spiel ohne größeren Frust zu schaffen.