Alpha bis Omega ist eine vom Bayerischen Fernsehen meist im Rahmen der Space Night ausgestrahlte Fernsehsendung. Inhalt ist ein Gespräch zwischen dem Astrophysiker Harald Lesch und dem katholischen Theologen und Priester Thomas Schwartz zu einem theologisch-philosophischen Thema.
Lesch, selbst protestantischer Christ, vertritt in der Sendung einen naturwissenschaftlichen Standpunkt, während Schwartz einen theologischen Standpunkt einnimmt. Lesch übernimmt meist die Rolle des Moderators und stellt dem Theologen Schwartz Fragen. In der Regel enden die Gespräche versöhnlich.
Die Sendung gestaltet sich kurzweilig und ungezwungen, ist dabei aber bewusst geruhsam, was sich durch die Wahl der Drehorte (unhektische Umgebungen wie Museen oder Naturgebiete) und den Gesprächsstil beider Personen (die auch persönlich befreundet sind) ebenso zeigt, wie durch die ruhige Kameraführung mithilfe einer Steadycam und das seltene Schneiden.
Während ihres Gesprächs, bei dem sie manchmal auch den Zuschauer direkt ansprechen, durchwandern Lesch und Schwartz den Drehort gemächlich und bleiben zuweilen stehen, um Begriffe genauer zu erklären oder Elemente der Umgebung mit in die Sendung einzubeziehen.
Die Titelmusik stammt aus einer instrumentalen Passage des Liedes Clocks von Coldplay.
Episodenliste mit (Produktionsjahr) Drehort und Länge
01 Glück (2003) Chiemsee und Neues Schloss Herrenchiemsee 41 min.
02 Weihnachten (2003) Chiemsee und Kloster Frauenchiemsee 42 min.
03 Auferstehung (2004) Predigtstuhlgipfel bei Bad Reichenhall 42 min.
04 Bergpredigt (2004) Glyptothek München 40 min.
05 Der Anfang von Allem (2004) Ägyptothek 43 min.
06 Einsamkeit (2004) Schönramer Filz 42 min.
07 Engel (2004) Flugwerft Schleißheim 43 min.
08 Gewissen (2004) Neutrales Studio 43 min.
09 Liebe (2004) Königssee 42 min.
10 Tohuwabohu (2004) Schlossgarten Schleißheim 44 min.
11 Zufall (2004) Spielbank in Bad Reichenhall 42 min.
12 Existiert Gott? (2005) Altmühltal - Wacholderheide Oberbayern 28 min.
13 Gnade (2005) Friedhof Oberpfalz in Dietkirchen 28 min.
14 Leid (2005) Juramarmorsteinbruch Oberbayern in Titting 27 min.
15 Sinn (2005) Veitshöchheim - Rokokogarten Unterfranken 28 min.
16 Wahrheit (2005) Weinberg in Güntersleben, Unterfranken 28 min.
17 Was ist der Mensch? (2005) Eichstätt - Figurenfeld "Wünsche", Oberbayern 29 min.
18 Freude (2006) Olympiastadion München 27 min.
19 Heiland (2006) Dom zu Unserer Lieben Frau, München 32 min.
20 Grenzen des Verstehens (2006) Pinakothek der Moderne, München 27 min.
21 Beten (2007) Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen 28 min.
22 Glaube, Aberglaube und Horoskop (2007) Wendelsteingipfel 30 min.
23 Nächstenliebe (2008) Schloss Neuschwanstein 28 min.