
Maske tragen, Kontakte halbieren!
Das Universum begann mit einem Knall und hat ihn immer noch.
Bestes Beispiel ist der Umgang mit der Pandemie, unser Umgang damit und der Lockdown jetzt, der Gaststätten und Fitness-Studios schließen lässt, Kirchen und Kitas und Schulen jedoch offenlässt (so sehr das die Eltern auch entlasten mag).
Schulen scheinen in der Pandemie ein gallisches Dorf zu sein. Voller Lüfterix, Erzählmirnix und Schließhiernix.
Nach mehr als 6 Monaten Vorbereitungszeit lautet das ausgeklügelte Konzept, das unsere Kinder sicher durch den Pandemiewinter bringen soll „Fenster aufmachen“.
Es sind halt andere Zeiten. Ein Beispiel:
Kindergeburtstage früher:
"Kommt vorbei!"
Heute:
"Bitte per Doodle für Termin abstimmen, Geld für Kletterpark per PayPal überweisen, NUR veganes Essen und laktosefrei!!, DSGVO unterschreiben, KEINE Fotos!, Maskenpflicht!, Geschenke: Amazon Wishlist!
Euer Ewald Lemur Birnenrübe"
Mich persönlich betrifft das ja nicht, dann schon eher die durch nachbarliche Denunzianten ausgelöste mögliche Razzien zwecks zu viele Besucher. Dazu sage ich bloß:
In meiner Wohnung sind Polizist*innen herzlich willkommen. Aber bitte höchstens zehn aus zwei verschiedenen Haushalten.
Bei C&A gibt es jetzt elegante Outfits mit Strick. Als ich das las dachte ich erst: „Zum Aufhängen wegen der Pandemie?“ Aber die meinen wohl Strickjacken – hoffe ich…
Finde es schön, wie sehr jetzt die psychischen Auswirkungen von Existenzangst politisch betont werden und freue mich, wenn das Eingang in die nächste Diskussion über Hartz 4 und Sanktionierung findet.
Und vieles wird auch falsch gesehen. Eine falsche Aussage ist zum Beispiel:
Medikamente könnten knapp werden in Deutschland wegen Corona
Sry euch enttäuschen zu müssen.
Medikamente, Pflegepersonal Ärzte und Isomaterial ist knapp... aber nicht wegen Corona sondern wegen jahrzehntelanger verfehlter Gesundheitspolitik.
Verdanken wir zu großen Teilen auch der CDU.
Ein kleiner Lichtblick: Dank Corona musste der Parteitag verschoben werden.
Mögen uns also die Ideen des Merz erspart bleiben.
Wir haben hier am Ort ein Gebäude das ich der CDU sehr ans Herz legen möchte. Es ist unsere Merzweghalle.


In diesem Sinne PROST NOVEMBER !
Kommentar schreiben