
Meine Mutter hatte schon jahrelang den Wunsch das ich sie am Rhein wo sie jetzt mit ihrem neuen lieben Mann Ronald lebt besuchen komme und so folgte ich diesen Juli endlich ihrer Einladung. Gebucht und bezahlt hatten sie mir die Zugverbindung (ist ja eine sechs- bis siebenstündige Zugfahrt) und ein Hotelzimmer im Garni-Hotel "Breisacher-Hof", das ich aufgrund seiner moderaten Preise, seiner familiären Atmosphäre und eines Frühstücksbuffets, das einem Vier-Sterne-Hotel alle Ehre gemacht hätte und im Preis enthalten ist, nur empfehlen kann:

Leider sind meine Fotos aus dem Hotelzimmer zu unscharf und dunkel geworden, aber mein Zimmer war sauber, hell, zweckmäßig eingerichtet, mit dusche und kostenlosem W-Lan. Zumindest eines der Bilder aus dem Flur kann ich hier posten:

Natürlich gab es viel zu erzählen und nachzuholen nach so langer Zeit, doch verbanden wir das natürlich in dem mir schon mal ein Teil von BREISACH gezeigt wurde. Mein Wunsch war es gewesen, auf den ECKARTSBERG hinaufzugehen (ansonsten überließ ich die Planung den "Einheimischen"). Von hier hat man auch einen schönen Blick ins Land und zum MÜNSTER:

Wohin das Auge blickte, wird Wein angebaut:

Blick vom MÜNSTER zum ECKARTSBERG:

Blick hinunter auf den Eingang "Cafe Galerie Etoile" wo wir einfach himmlisch zu Abend aßen:

Vor dem Cafe:

Im Cafe:

Draußen wo wir speisten:

Blick vom Cafe auf Vater Rhein:

Blick von unten auf das Cafe unterm Münster:


Fortsetzung folgt in "14.Juli 2017 - Nationalfeiertag im französischem COLMAR"
Kommentar schreiben