Stilecht eine "Monte Christo" zum Frühstück:

Vive la France !!!

Die Grenze nach Frankreich war nur etwa 300 Meter von meinem Hotel entfernt und COLMAR nach etwa 25 Minuten mit dem Auto erreicht:

Zum ersten Mal in Frankreich - und das dann gleich am Nationalfeiertag bei strahlendem Sonnenschein!! Colmar ist nach Straßburg und Mülhausen die drittgrößte Stadt im Elsass und Hauptstadt des Départements Haut-Rhin. Hier die Statue des General Rapp auf dem nach ihm benannten Place Rapp:

Das Sehenswerte in Colmar ist die Altstadt, die ihren mittelalterlichen Charakter mit vielen Fachwerkhäusern beibehalten hat. Mit der Kamera im Anschlag ließen wir uns durch die Gassen treiben:



Hier kehrten wie ein:

Da ich am Morgen 10 (!!!) Trockenpflaumen gegessen hatte beschränkte ich mich hierauf:
à votre santé

Ma mère et moi:

Ein (glücklicherweise nach dem Essen und sehr kurzer) Regenguss trieb und mit den anderen Gästen hinein. doch so bekam ich noch Gelegenheit, die luxuriös ausgestatteten "Örtlichkeiten" zu sehen:

Wirkt die Tapete nicht sehr plastisch?

Danach verließen wir das Lokal über den Hinterhof:

Eine der Statuen von Frédéric-Auguste Bartholdi, der unter anderem die Freiheitsstatue in New York geschaffen hat. Eine kleinere Ausgabe davon steht in Colmar, wenn man von Straßbourg aus in die Stadt fährt. Diese werde ich mir vielleicht bei meinem nächsten Besuch ansehen, ebenso wie Klein-Venedig und die Markthalle:

Doch schon allein die vielen Geschäfte lockten mit so viel Leckerem:


Außerdem gibt es noch mehrere Museen, die sicherlich auch sehenswert sind:

Ein Fachwerkhaus schöner als das andere:

Auf Handtüchern, Ortschildern, Geschirr, T- Shirts und vor allem als Stofftier wird der Storch in Geschäften angepriesen und verkauft. Er ist zum inoffiziellen Wappentier des Elsass geworden. Mittlerweile nisten wieder 40 Storchenpaare in der Region, nachdem sie in den siebziger Jahren ausgeflogen waren:

Musik zum Abschied:

Am Place Rapp begann, hier endete auch der Rundgang durch eine wunderschöne Stadt und mein erster Besuch in Frankreich:


Wird fortgesetzt mit "Ein Sommertag in BREISACH"...
Kommentar schreiben
Marion B. (Dienstag, 22 August 2017 10:51)
Gute Bilder, passende Texte mit schönen Eindrücken aus Colmar! Eine Werbung für die Stadt im Elsass!
Gefällt uns sehr gut!!! Danke
Taube (Dienstag, 22 August 2017 11:44)
Das macht ja wirklich Lust auf mehr. Wird Zeit, dass ich wieder mal nach Frankreich komme. Sollte ich jemals Deutschland verlassen müssen, dann ziehe ich nach Frankreich. Wusstest Du das?
Hannelore Reinhardt (Samstag, 26 August 2017 15:21)
Danke, sehr schöne und interessante Aufnahmen aus Frankreich....toll.....
Wolzow vom Wolfsfelsen (Sonntag, 27 August 2017 10:10)
@Taube:
Nein, ich dachte immer es wäre eine Insel im Mittelmeer gewesen..
torane (Donnerstag, 31 August 2017 08:44)
Alle Bilder sehr schön vor vielen, vielen Jahren war ich schon ein mal auch in Colmar und schön das das Wetter mit spielte aber im Breisgau meißt wärmer als im Rest von Deutschland.