Der Tod des Christentums

Konstante Massenaustritte aus deutschen Kirchen und Korruptionsskandale im Vatikan und anderes scheinen wieder mal denen recht zu geben die den baldigen Tod des Christentums voraus sagen. Nun das wurde schon oft propagiert, vielleicht wird es auch eines fernen Tages eintreten, aber im Moment lebt es noch; auch ohne Christ zu sein, kann man, wenn man bereit dazu ist, auf das lebendige und reiche christliche Leben in vielen Gemeinden zu schauen. Wer nie in den Garten geht, kann  mit tiefem Ton der Überzeugung sagen: “Es gibt keine Tomaten mehr!” – aber Recht hat er dennoch nicht.

 

Und so lange christliches Gemeindeleben hilft, Alte und Kranke vor Vereinsamung zu bewahren; Flüchtlingen und Sozial Schwachen zu helfen usw. ist es mir egal ob es in eines GOTTes Namen geschieht, an den ich so nicht glauben kann – es ist egal aus welchen Motiven wir Gutes tun, solange wir es tun..

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0