Was könnte im schlimmsten Fall passieren?

Manchmal träume ich, dass ich gejagt werde. Und meistens weiß ich nicht einmal genau, von wem oder was. Alles was ich weiß, ist dass ich vor etwas fliehe dass mir dicht auf den Fersen ist und dass etwas Schreckliches passieren wird wenn ich nicht entkomme.

 

Manchmal ist der Traum aufregend und manchmal ist er beängstigend. Aber von dem, was ich mitbekommen habe, scheint dieser Traum eher weit verbreitet zu sein.

 

Es erstaunt mich immer wieder, dass manche Leute ihr ganzes Leben mit solchen Gefühlen, wie ich sie in diesen Träumen hab, verbringen. Sie haben diesen gejagten Blick in den Augen, als ob irgendeine schreckliche Katastrophe sie jeden Moment treffen könnte. Und der einzige Ausweg scheint weglaufen zu sein. Einfach nur weglaufen.

 

Ist es nicht merkwürdig, dass sich so viele von Stress und Angst regieren lassen?

 

Wenn ich Leute mit dieser Einstellung treffe, stelle ich mir immer vor, wie unangenehm dies muss. Und ich weiß, wie es sich anfühlt, da ich auch genug solche Zeiten in meinem Leben hatte. Zeiten, wo ich befürchtete, dass irgendeine schreckliche Katastrophe meine Karriere, meine Finanzen, meine Beziehungen, meine Gesundheit oder meine Sicherheit zerstören würde. Ich hatte das Gefühl ganz oben auf einem Kartenhaus zu stehen und eine falsche Bewegung könnte es zum Einsturz bringen.

 

Dies ist aber keine gute Art zu leben. Und auch kontraproduktiv. Denn oft gebiert genau diese Lebensweise all die Schreckensszenarien die man doch eigentlich so zu vermeiden sucht! So zum Beispiel Leute, die sehr ängstlich Auto fahren und genau deswegen auch einen Unfall provozieren, oder auch Personen, welche andere Leute ihre Angst sehen lassen und dann von diesen ausgenutzt werden. Diese Art zu leben scheint in der Tat die Wahrscheinlichkeit von schlechten Ereignissen zu erhöhen. Wie sich selbsterfüllende, negative Prophezeiungen.

 

Glücklicherweise erkannte ich, welch dumme Sicht der Dinge dieses war. Und ich lerne, mir in Stresssituationen immer eine einfache Frage zu stellen: "Was könnte im schlimmsten Fall passieren?"

 

Hier sind einige Situationen in denen man gestresst sein und sich diese Frage stellen könnte:

 

-         Ein Projekt kommt in Verzug und Du könntest deine Deadline nicht schaffen. Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Du könntest Deine Stelle verlieren.

-        Dein Vermieter scheint nicht mehr mit Dir zufrieden zu sein. Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Du könntest gekündigt bekommen.

-     Deine Kreditkarte ist völlig überzogen. Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Deine Kreditwürdigkeit könnte flöten gehen.

 

Dies sind wirklich ziemlich düstere Situationen, wenn sie sich tatsächlich ereignen. Darum solltest Du Dir als nächstes die Frage stellen: Wenn der schlimmste Fall eintritt, was dann? Und ist der schlimmste Fall wirklich so schlimm?

 

-          Ist es wirklich das Ende der Welt wenn Du Deinen Job verlierst? Oder könntest Du einen anderen finden?

-          Musst Du wirklich auf der Straße hausen, wenn du rausgeschmissen wirst? Oder wäre das Schlimmste dass Du irgendwo wohnen müsstest, wo es Dir nicht ganz so gut gefällt?

-          Kannst Du niemals wieder glücklich werden nur weil Deine Kreditwürdigkeit miserabel ist? Oder bedeutest es nur, dass Du auf dieses Auto, welches Du sowieso nicht wirklich brauchst, verzichten musst?

 

Wenn man wirklich darüber nachdenkt, wird einem klar, dass das absolut Schlimmste selten wirklich so schlimm ist. Das Leben geht weiter. Klar, man bekommt nicht alles, was man sich vorstellt oder wünscht, aber dies sollte keine neue Erkenntnis sein! Trotzdem wird man wahrscheinlich wieder Freude, Erfolg und Liebe finden, wie das auch vorher immer der Fall war.

 

In anderen Worten: man kommt damit klar.

 

Ein weiterer Vorteil dieser Übung besteht darin, dass man sich vorbereitet. Wenn man sich den SuperGAU ausgemalt hat, in allen Details, dann kann mit den Gegenmaßnahmen anfangen.

 

Versetze Dich in die Situation und überlege: "Wie möchte ich vorbereitet sein, wenn ich mit dieser Situation konfrontiert bin? Welche Vorbereitungen kann ich treffen um die schmerzhaftesten Auswirkungen dieses Ereignisses zu verhindern?"

 

Denke nicht, dass schneller davonlaufen die Lösung ist! Im Gegenteil, plane voraus. Hier einige Beispiele:

 

-          Die Arbeit irgendwann zu verlieren ist nicht ganz unwahrscheinlich. Sorge dafür dass Deine Fertigkeiten und Qualifikationen Dich nicht nur auf einen Job beschränken. Wenn Du einen Job verlierst, stelle sicher dass Du relativ leicht einen neuen finden kannst.

-          Dass man rausgeschmissen wird, kann vorkommen. Sorge dafür dass Du für einen solchen Notfall ein bisschen Geld zu Seite geschafft hast, damit Du Zeit hast eine neue Wohnung zu suchen.

-          Versuche finanziell vernünftig zu leben damit Deine Kreditwürdigkeit niemals erlischt. Es gibt viele Tipps, auch hier, wie Du das schaffen kannst. Ein ganz banaler, aber wirkungsvoller, Tipp wäre: Gibt nicht mehr aus als Du hast!

 

Sich selbst zu fragen, was im schlimmsten Fall passieren könnte, ist die beste Maßnahme um die Kontrolle über Deine Probleme zu behalten. Festzustellen, dass man mit nahezu allem was passieren könnte, irgendwie fertig wird, nimmt dem Stress und der Angst einen Großteil ihrer Macht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Taube (Donnerstag, 18 April 2013 19:56)

    Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Kann man sich im Leben auf alles vorbereiten? Nein, dass denke ich nicht! Es ist einfach unmöglich, alle Lebensszenarien zu planen und auf den Supergau zu warten. Das Leben ist kein Spielfilm, den man hin und her spulen kann und sich das Beste aussuchen kann. Außerdem ist Herr Zufall und Frau Schicksal auch noch am Werk und alle wollen an der Lebensgeschichte jeden Einzelnen mitschreiben. Und gerade solche Herausforderungen sind es doch, die das Leben lebenswert machen. Warum nicht mal umziehen oder den Jakobsweg pilgern? Die Dinge aus einer anderen sichtweise kennenlernen. Ich finde es gut so, dass man am Rad des Lebens nicht drehen kann und somit auch nichts auf die Dauer planen kann. Das ist Leben, mein Leben, Dein Leben unser aller Leben. Und vergesst nie, das Leben ist schön!

  • #2

    Black Dragon (Freitag, 19 April 2013 16:26)

    Jeder von uns sehnt sich nach Gewissheit. Deshalb sind auch Hellseher, Horoskope, Meteorologen und Aktienexperten so populär. Sie versprechen den Menschen genau diese Gewissheit.
    Wir alle erleben von Zeit zu Zeit böse Überraschungen. Und glaub' mir, auch ich hab schon meinen Anteil gehabt.
    Aber immer nach vorn schauen...mein Motto: "Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
    Dies soll heißen, dass es immer einen Ausweg gibt. Manchmal muß man sich nur einer Person anvertrauen....

  • #3

    Floretta Levens (Mittwoch, 01 Februar 2017 19:14)


    Excellent way of describing, and fastidious article to get data about my presentation subject matter, which i am going to convey in university.