
Ein deutscher Physiker hat sich aufgemacht, Einsteins Werk zu vollenden. Dessen Relativitätstheorie beschreibt das Wechselspiel von Massen und leerem Raum. Doch am Urknall kollabiert sie. Eine
neue Theorie soll Abhilfe schaffen - und öffnet zugleich den Blick in ein früheres Universum.
Selbst Martin Bojowald ist nur selten einmal ein Blick zurück vor den Urknall vergönnt, und wenn er sich auftut, dann geschieht es meist unverhofft.
Besonders oft klappt es beim Joggen, wenn die Beine wie von selbst zu laufen und die Gedanken zu fließen beginnen. Wenn das Blut so durchs Gehirn pulst, lässt Bojowald im Geiste die Raum-Zeit
wallen, bis sich irgendwann wieder ein Fenster öffnet in ein neues, nie zuvor gesehenes Reich.
Kommentar schreiben