Tabakrauchen ist das Inhalieren von Tabakrauch, der durch das Verbrennen tabakhaltiger Erzeugnisse (z. B. Zigaretten, Zigarillos) entsteht. Zigarren, Pfeifen usw. werden eigentlich „gepafft“.
Doch umgangssprachlich wird auch hier oft vom Rauchen gesprochen. Der Übergang ist fließend, manchmal wird der Tabakrauch von Wasserpfeifen oder Zigarillos gepafft, manchmal inhaliert.
Ich bin mehr der Paffer, während ich dies tippe, habe ich an meiner großen Tabakspfeife gezogen, eine von dreien, die ich mein eigen nenne, wenngleich ich gern mehr gern hätte, denn aller
Anti-Raucher-Hysterie zum Trotz bin ich bekennender Gelegenheitsraucher, und je mehr das Rauchen verteufelt wird, desto vehementer bekenne ich, denn alles, was verboten, reglementiert wird, weckt
den Rebellen in mir.
Ich verstehe ja, weshalb man es verteufelt, und wer schon mal Lungenkrebs im Endstadium gesehen hat, versteht jedes Argument gegen das Rauchen besser. Nur fürchte ich, daß man mit der
Fast-Kriminalisierung der Raucher eher das Gegenteil erreicht - niemals wurde in den USA zum Beispiel so viel Alkohol getrunken wie während der Prohibition..
Kommentar schreiben