Samstag, 20. Dezember 2008: Majel Barrett-Roddenberry gestorben

Majel Barrett war die First Lady des "Star Trek"-Imperiums. Sie starb am Donnerstag an Leukämie.


Keine andere Frau prägte das "Star Trek"-Universum so sehr wie sie: Majel Barrett-Roddenberry. Die Schauspielerin wurde als blonde Krankenschwester Christine Chapel bekannt, die in der ersten "Star Trek"-Serie Dr. McCoy zur Hand gehen durfte und in den "Star Trek"-Filmen zu Doktor Chapel wurde. Auch in den nächsten Serien, "Star Trek - Next Generation" und "Deep Space 9", war Barrett-Roddenberry mit von der Partie und verkörperte die unkonventionelle Botschafterin Lwaxana Troi. Darüber hinaus war die Schauspielerin auch die Stimme von "Star Trek" - denn sie lieh dem Bordcomputer der U.S.S. Enterprise von der ersten "Raumschiff Enterprise"-Folge bis zum neuesten "Star Trek"-Film von J. J. Abrams ihre Stimme. Majel Barret-Roddenberry, von den Fans liebevoll "First Lady of Star Trek" genannt, war zudem die Witwe des Serienerfinders Gene Roddenberry. Gestern starb sie im Alter von 76 Jahren in Los Angeles an Leukämie, wie die "New York Daily News" berichtet.

Von der Nummer Eins zur Krankenschwester degradiert

 

Ursprünglich sollte Majel Barrett, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht Mrs. Roddenberry war, eine noch viel größere Rolle in der "Star Trek"-Welt spielen. Denn sie sollte in der Original-Serie, die in Deutschland unter dem Namen "Raumschiff Enterprise" bekannt ist, die Rolle der Nummer Eins übernehmen und wäre damit die zweitwichtigste Figur nach dem Captain gewesen. Doch der Sender wollte 1966 keine Frau in einer derart wichtigen Rolle präsentieren. Da ihm außerdem der teuflisch aussehende Spock nicht gefiel, sollte auch dieser gestrichen werden. Roddenberry musste daraufhin einen Kompromiss eingehen: Er durfte zwar Spock in der Serie behalten, musste dafür aber seine weibliche Nummer Eins aufgeben. Der schon abgedrehte Pilotfilm musste deshalb verworfen werden und Barrett wurde zur Krankenschwester Chapel degradiert.
Allerdings brachte den Pilotfilm mit einem Trick und etwas anderem Ende in den "TALOS"-Folgen unter, so das man sie da als ersten Offizier bewundern konnte......

Barrett als First Lady des "Star Trek"-Imperiums

Nach Roddenberrys Tod leitete Barrett das "Star Trek"-Imperium.
Für den "Star Trek"-Erfinder blieb sie aber die Nummer Eins. 1969 heiratete Gene Roddenberry die Schauspielerin in Japan in einer buddhistischen Zeremonie, noch ehe die Scheidung von seiner ersten Frau offiziell durch war. Nachdem Roddenberry 1991 starb, entwickelte seine Witwe einige seiner noch unvollendeten Ideen weiter und setzte sie in neuen Projekten um. "Star Trek" gilt mit mehr als 700 TV-Episoden, fast einem Dutzend Kinofilmen sowie zahlreichen Büchern und Computerspielen als eine der erfolgreichsten Erfindungen der Science-Fiction-Geschichte.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0