
Wer kennt ihn nicht, den für Kinder wichtigsten Kalender der Welt? Erfunden hat ihn der Münchner Verleger Gerhard Lang. Er dachte sich etwas ganz Besonderes aus um die Wartezeit auf Weihnachten
zu verkürzen. Das Ergebnis waren zwei Blätter Papier, die man kaufen konnte.
Das eine war mit Zahlen bedeckt, das andere mit 24 bunten Bildchen, der Helferschar des Christkinds: Engelchen beim backen von Lebkuchen, beim Geschenke einpacken, beim Schmücken des Tannenbaums
und so weiter.
Diese Bilder – für jeden Tag gab es eins – konnten von den Kindern ausgeschnitten und auf die Zahlen geklebt werden. Der Adventskalender war geboren.
Kommentar schreiben