Auf gut neudeutsch für: die Inhaltslosigkeit sinnloser Gedanken zu rhetorischen Windbeuteln aufblähen. Besonders beliebt bei Post-68er-Akademikern, die ein normales Gespräch bereits als Kommunikationswissenschaft betreiben. Außer in Hörsälen auch in anderen Chaträumen beliebter Zeitvertreib.
Kommentar schreiben