(inclusive 1 alter Kommentar, bitte auf "Mehr lesen" klicken)
Entladung eines Gedankengewitters
Eintrag von Black Dragon, 2 Tage später
Legendäre Geistesblitze in der Geschichte:
Aus manchen Geschichten sind einige Geistesblitze von Wissenschaftlern überliefert. Auch wenn deren Verifizierung nicht immer vollständig gelingt, werden sie dennoch in zahlreichen Schriften und
Büchern nacherzählt:
- Archimedes von Syrakus soll nach einer von Plutarch und Vitruv überlieferten Anekdote unbekleidet und laut Heureka! rufend durch Syrakus gelaufen sein, nachdem er durch einen Geistesblitz in
der Badewanne das nach ihm benannte Archimedische Prinzip entdeckt hatte.
- Isaac Newton ereilte ein Geistesblitz, als er grübelnd unter einem Apfelbaum saß und ihm ein Apfel auf den Kopf fiel. Dies bewog ihn zu der Annahme, die Himmelsmechanik beruhe auf derselben
Gravitation wie der Fall von Äpfeln auf die Erde. Die Anekdote geht jedoch nicht auf Newton selbst zurück, sondern auf Voltaire. Ob es sich wirklich so zugetragen hat, ist fraglich.
- Friedrich August Kekulé von Stradonitz berichtete nach seiner Entdeckung der Benzolstruktur von einem Wachtraum. In der Nacht seiner spektakulären Entdeckung sei er an seinem Schreibtisch
gesessen und habe im Halbschlaf das Funkenspiel des Kaminfeuers betrachtet. Mit einem Male, so erzählte er, hätte ein Traum die lang gesuchte Lösung gebracht: Er habe die Kohlenstoff- und
Wasserstoffatome vor seinen Augen tanzen gesehen. In diesem Traum sei ihm das alte, alchimistische Symbol der Ourobourosschlange erschienen, deren Kopf in den eigenen Schwanz beißt.
Kommentar schreiben