Eine liebe Bekannte meinte in einer Mail (der Zusammenhang ist hier nicht relevant), daß ich doch nicht erwähnen sollte oder nichts mit ihr zu tun habe, das gestern die Karwoche begann.
Ich antwortete:
"Karwoche ist selbst, wenn du Muslim bist, aber in Deutschland lebst. So was hat nicht viel mit dem persönlichen Glauben zu tun, sondern mit dem Kalender der Gesellschaft, in der man lebt.
Versuch doch mal Karfreitag in den LIDL zu gehen und Dich darauf zu berufen, daß Du nicht christlich bist und diesen Feiertag nicht anerkennst, danach weißt Du, wie ich es meine."
Und so ist es doch mit all den Feiertagen, egal was wir sind, die Gesellschaft diktiert uns da viel. Zwar können wir entscheiden, wie wir die Tage begehen, doch gewissen Zwängen müssen wir uns
beugen. Warum ziehen wir also nicht aus dem Anlaß dann nur das, was zu uns paßt? Warum nehmen wir zum Beispiel nicht die Karwoche zum Anlaß eines persönlichen Fastens, nicht aus religiösen
Gründen, sondern unserer Figur und/oder Gesundheit zuliebe?
Kommentar schreiben