EIN NEUANFANG
Die Taufe, die Johannes übte, war etwas völlig Neues: Zwar gab es vorher auch schon rituelle Waschungen, auch mit Untertauchen - aber die führte jeder selbst durch. Durch jemand anderen "getauft"
(= unter Wasser getaucht) zu werden - das gab es erst seit Johannes, den man deshalb den Täufer nannte.
Wer sich von Johannes taufen ließ, zeigte damit: Ich möchte mein Leben mit Gott neu beginnen. Das alte Leben versank in den Fluten des Jordan. Auch Jesus ließ sich von Johannes taufen - und von
da an begann auch er, öffentlich zu predigen.
JESU TAUFE
Matthäus 3,13-17
"Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, daß er sich von ihm taufen ließe. Aber Johannes wehrte ihm und sprach: Ich bedarf dessen, daß ich von dir getauft werde, und du
kommst zu mir?
Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Laß es jetzt geschehen! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ließ er's geschehen.
Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herab fahren und über sich kommen.
Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe."
Kommentar schreiben